Wie wird der Kompost ausgebracht? Optimal ist einen dünne Schicht von wenigen Zentimetern pro Jahr, die einfach auf den Boden aufgebracht wird. Anschließend mit organischem Material, etwa Grasschnitt oder Blätter, abdecken (mulchen). Reife Komposterde also nie nackt auf dem Boden liegen lassen. Die kleinen Kompostbewohner würden den Temperaturgegensatz zwischen Tag und Nacht und eine rasche Austrocknung nicht überstehen.
Ist dein Kompost noch grob, kannst du auch kleine Haufen in deinem Garten ausbringen. In wenigen Wochen haben deine Gartenbewohner die kleinen Hügel ganz natürlich „kleingemacht“.
Deine Pluspunkte:
• Du erhältst aus Abfall einen Turbodünger.
•Du schützt Klima und Natur, weil du auf Torf verzichtest.
• Du sparst Geld für teuren Extradünger.
• Du hast eine Menge Spaß!
Wie du den Boden schützt, erfährst du hier.